- multipotente
- multipotente adj. 2 g. Que pode muito.
Dicionário da Língua Portuguesa . 2012.
Dicionário da Língua Portuguesa . 2012.
célula madre multipotente — f. citol. Célula que tiene la capacidad de diferenciarse en cualquier tipo de célula de su mismo origen embrionario, por ejemplo, las células multipotentes de la médula ósea pueden dar lugar a todos los tipos celulares del sistema inmune y de la… … Diccionario médico
Cellule souche multipotente — Cellule souche (médecine) Attention! : cet article résulte de la division de l ancien article « cellule souche » en « cellule souche animale » et « cellule souche (médecine) ». Aussi ses informations ne sont… … Wikipédia en Français
Hemocitoblasto — la célula precursora de los glóbulos sanguíneos, de acuerdo con la teoría monofilética. Es una de las denominaciones utilizadas para designar la célula tronco hematopoyética pluripotente (o multipotente) de la médula ósea, de origen… … Wikipedia Español
Adulte Stammzelle — Menschliche embryonale Stammzellen. A: undifferenzierte Kolonien. B: Neuron Tochterzelle Als Stammzellen werden allgemein Körperzellen bezeichnet, die sich in verschiedene Zelltypen oder Gewebe ausdifferenzieren können. Je nach Art der Stammzelle … Deutsch Wikipedia
Betrug und Fälschung in der Wissenschaft — sind unwahre Behauptungen oder gefälschte Messergebnisse, die vorsätzlich (Betrug) publiziert werden. Das Nicht Wahrhaben Wollen widersprüchlicher Messergebnisse und tendenziöse Berichterstattung sowie Weglassen von Ergebnissen stellen dagegen… … Deutsch Wikipedia
Blut — Von links nach rechts: Erythrozyt, Thrombozyt, Leukozyt … Deutsch Wikipedia
Blutversorgung — Von links nach rechts: Erythrozyt, Thrombozyt, Leukozyt Dunkelfeldaufnahme menschlichen Blutes, 1000 fache Vergrößerung … Deutsch Wikipedia
Differenzierung (Biologie) — Als Differenzierung (von lat. differe = sich unterscheiden) wird in der Entwicklungsbiologie die Entwicklung von Zellen oder Geweben von einem weniger spezialisierten in einen stärker spezialisierten Zustand bezeichnet. Die Differenzierung ist… … Deutsch Wikipedia
Embryonale Stammzelle — Menschliche embryonale Stammzellen. A: undifferenzierte Kolonien. B: Neuron Tochterzelle Als Stammzellen werden allgemein Körperzellen bezeichnet, die sich in verschiedene Zelltypen oder Gewebe ausdifferenzieren können. Je nach Art der Stammzelle … Deutsch Wikipedia
Embryonale Stammzellen — Menschliche embryonale Stammzellen. A: undifferenzierte Kolonien. B: Neuron Tochterzelle Als Stammzellen werden allgemein Körperzellen bezeichnet, die sich in verschiedene Zelltypen oder Gewebe ausdifferenzieren können. Je nach Art der Stammzelle … Deutsch Wikipedia